RESET: Alles auf Anfang!
Im Sommer 2021, ging ein Raunen durch den Schaumburg Wald, nahm Fahrt auf und wurde zu einem Aufschrei: die Jugendfreizeitstätte Schloss Baum, welche wie so viele andere Häuser auch, seit Herbst 2020 wegen der Corona-Auflagen im Dornröschenschlaf lag, soll gar nicht mehr erwachen und endgültig schließen!
Aus und vorbei!! Corona hatte noch ein Opfer gefordert …
Fast unglaublich nach so vielen Jahren, mit so vielen Erinnerungen bei so vielen Menschen, mit so vielen Erlebnissen aus Jugendtagen. Schloss Baum als ein ganz besonderer Ort für Jugendliche sollte nicht mehr sein? Unruhe machte sich breit. Da muss man doch was tun! „Cordula, Du musst Schloss Baum kaufen!“ – war ein – sicher nicht ganz ernst gemeintes – Ansinnen einiger Lehrer an die Schulleiterin des Ratsgymnasiums in Minden. Aber: es keimte eine Idee …
Unglaublich schnell fanden sich begeisterte Menschen zusammen, diskutierten, noch mehr Menschen kamen dazu, griffen die Idee auf, überlegten kreativ und fantasievoll die Umsetzung. Und siehe da, nach nicht ganz vielen Wochen fand am 25. Oktober 2021 die Gründungssitzung des neuen Vereins „Schloss Baum e.V.“ im Saal des Jagdschlosses Baum statt. Der Anfang war gemacht. Schloss Baum wird weiter mit Leben und Lebendigkeit erfüllt sein.
Jetzt folgten aber erst einmal Wochen des zähen und geduldigen Er- und Abarbeiten der verwaltungstechnischen Auflagen und Bedingungen, die bei einer Vereinsgründung so gefordert sind. Der Mietvertrag mit der fürstlichen Hofkammer als Eigentümerin musste verifiziert und ausgearbeitet werden. Da geht jetzt mal ein dickes Lob und Dankeschön an den neuen Vorstand Birthe, Andreas, Johanna, Aleksej und ganz besonders an Michaela, die sich mit großer Kompetenz durch den Steuer- und Finanzdschungel „gewühlt“ hat!
Klaus, unser einmaliger, unermüdlicher, quirliger Herbergsvaters, „kratzte und scharrte“ derweil schon länger ungeduldig in den Startlöchern. Es meldeten sich immer mehr Gruppen bei ihm, die von der Wiederaufnahme des Jugendherbergsbetriebs gehört hatten und jetzt, endlich, wieder Freizeiten mit ihren Jugendgruppen buchen wollten, Familien, die wieder im großen Verbund feiern wollten, Künstler und Musiker, die wieder vor Publikum spielen wollten.
Anfang März 2022 kam dann der Startschuss – und los ging’s …
…und weiter geht’s! Es gibt noch viel zu tun.
Und auch die vielen Ideen aus der so kreativen Zeit der Gründungswochen warten auch auf ihre Verwirklichung.
Schloss Baum lebt wieder!
Januar 2023